Beiträge:
1964 – das Jahr, mit dem »68« begann
2014Robert Lorenz&Franz Walter(Hrsg.)Mit dem Blick auf unterschiedliche Episoden aus Gesellschaft und Politik hinterfragt dieser Band den bisherigen Stellenwert von »68« und weist nach, dass ein erheblicher Teil der mentalen Modernisierung schon viel früher stattfand.Göttingens Tradition der Nonkonformisten
Themen:
- Göttinger Stadtgeschichte
- Politische Intellektuelle
- Wissenschaftsgeschichte
- Zivilgesellschaft
Kurzbeschreibung
Göttingens Gelehrte nahmen es in der 275-jährigen Geschichte der Georg-August-Universität mit einem König, einem Ministerpräsidenten und einem Bundeskanzler auf. Ein Rückblick auf diese eigentümliche Protest-Tradition und ihren Wert für die demokratische Kultur.
ManifesteGeschichte und Gegenwart des politischen Appells
2011Johanna Klatt&Robert Lorenz(Hrsg.)Kurzbeschreibung
Manifeste haben sich zu einem Medium protestierender Bürger gewandelt. Anhand einer Reihe von Porträts unternimmt dieser Band eine historische Exkursion. Wie entstehen und funktionieren politische Manifeste?