Beiträge:
Gefährliche Experten: Die Göttinger Achtzehn
Themen:
- Politische Intellektuelle
- Wissenschaftsgeschichte
Kurzbeschreibung
Die Unterzeichner der „Göttinger Erklärung“ von 1957 sind für ihre Courage und ihre Verantwortungsübernahme gelobt worden. Dabei wird allerdings ausgeblendet, wie ambivalent ihre politische Intervention gewesen ist.
Otto Hahn, die Kernspaltung und die Atombombe
Themen:
- Göttinger Stadtgeschichte
- Wissenschaftsgeschichte
Kurzbeschreibung
Der Chemiker Otto Hahn gehört als Mitentdecker der Kernspaltung zu den bekanntesten Wissenschaftspersönlichkeiten aller Zeiten. Göttingen schmückt sich gerne mit seinem Namen – seine wissenschaftlichen Wirkungsstätten lagen indes woanders.
Göttingens Tradition der Nonkonformisten
Themen:
- Göttinger Stadtgeschichte
- Politische Intellektuelle
- Wissenschaftsgeschichte
- Zivilgesellschaft
Kurzbeschreibung
Göttingens Gelehrte nahmen es in der 275-jährigen Geschichte der Georg-August-Universität mit einem König, einem Ministerpräsidenten und einem Bundeskanzler auf. Ein Rückblick auf diese eigentümliche Protest-Tradition und ihren Wert für die demokratische Kultur.