26.08.23 Demokratie Parteiensystem Politmarketing
Politik und Positionierung – was Volksparteien vom Marketing lernen können
Wenn (Volks-)Parteien nicht mehr über Normen und organisierte Strukturen Wähler:innen gewinnen, dann benötigen sie eine „spitze“ Positionierung – wie Marketing zur Stabilisierung der Demokratie beitragen kann.
[weiterlesen …]
14.01.23
Politik und Künstliche Intelligenz (KI):
Warum ChatGPT vieles verändern könnte
Durch ihre Fähigkeit, blitzschnell akkumuliertes Wissen anhand präziser Vorgaben auszuwerten und konkrete Handlungsanweisungen zu geben, könnten KI-Softwares wie „ChatGPT“ den politischen Betrieb massiv verändern.
[weiterlesen …]
31.07.22 Weimarer Republik Direkte Demokratie Zivilgesellschaft
Robert René Kuczynski (1876–1947) – biografische Skizze eines politischen Intellektuellen in der Weimarer Republik

Robert René Kuczynski steht exemplarisch für viele politische Intellektuelle der Weimarer Republik – über seine politische Wirkung und sein Engagement in der Frage der Fürstenenteignung 1926.
[weiterlesen …]
31.07.22 Geschichte der Arbeiterbewegung Weimarer Republik Sozialdemokratie
Volkshäuser: Geschichte und Bedeutung
Foto: Volkshaus Leipzig, Louis Glaser (ca. 1910)Über die historische Entstehung, Entwicklung und Funktion von Volkshäusern
[weiterlesen …]